Lade
100 Jahre Gymnasium Walsrode
  • Start
  • Die Chronik
  • Der Autor
  • Unterstützer
  • Vorbestellen
  • Kontakt
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
  • Link zu Facebook
  • Link zu Instagram

Der Autor

Du bist hier: Startseite1 / Der Autor
Dr, Stephan Heinemann

Der Autor der Chronik

Dr. Stephan Heinemann (* 1970 in Walsrode, Niedersachsen) ist ein ausgewiesener Historiker, Dipl.-Archivar und freier Journalist, der heute in Berlin lebt.

Nach dem Abitur 1990 in seiner Heimatstadt studierte er Geschichte und Germanistik an der Universität Hannover (Magister 1997, Promotion 2001), anschließend absolvierte er von 2003 bis 2006 ein Studium der Archivwissenschaften an der Fachhochschule Potsdam

Seit Beginn seiner akademischen Laufbahn hat Heinemann sich intensiv mit der regionalen Geschichte Norddeutschlands, insbesondere Walsrodes und umliegender Orte, auseinandergesetzt. Bereits als Abiturient befasste er sich 1988 mit dem 50. Jahrestag der Pogromnacht und führte Zeitzeugenbefragungen durch, die später in seine Forscherarbeiten einflossen. Sein Engagement führte zur Durchführung erster historischer Ausstellungen in Walsrode.

Bis 2005 arbeitete er auch in diversen Archiven (u. a. Stadtarchiv Walsrode, Landesarchiv Hannover, VW-Archiv Wolfsburg, Archiv der Volks- und Raiffeisenbanken in Berlin) und absolvierte Praktika u. a. beim ZDF und in Berliner Tageszeitungen. Darüber hinaus veröffentlichte er zahllose lokalgeschichtliche Publikationen, darunter Werke zu Jüdischem Leben in Walsrode und Uelzen, Straßennamen, lokalen Kinos und bedeutenden Persönlichkeiten der Region.

Beispiele:

- Zwischen Anpassung und Alltag 1933–1945. Walsroder Bürger erinnern sich. Walsrode 1991
- „In unsere Erleichterung mischte sich Angst …“. Erinnerungen 1945. 1995
- Das waren Zeiten: Bilder und Ereignisse 1900–1999. 1999
- Komm, wir geh’n ins Kino! 75 Jahre Kino in Walsrode. 2001
- Jüdisches Leben in Walsrode und Uelzen. 2001
- Walsroder Straßen und ihre Namensgeber. 2002
- Beiträge in einem Handbuch jüdischer Gemeinden Niedersachsens. 2005
– … mehr unter https://stephanheinemann.de

Weitere jüngere Arbeiten beinhalten zum Beispiel „Der König von Walsrode“ (2008) über Oskar Wolff sowie Beiträge zur Geschichte der Kreissparkasse Walsrode im Jahr 2013.

Heute lebt Dr. Heinemann als freier Historiker, Autor, Archivar und Journalist in Berlin. Auf seiner Website finden sich sein vollständiger Lebenslauf, Dienstleistungsschwerpunkte und Kontaktdaten. https://stephanheinemann.de

Interessante Links

Hier findest Du ein paar interessante Links! Viel Spaß auf unserer Website :)

Seiten

  • Datenschutz
  • Der Autor
  • Die Chronik
  • Impressum
  • Kontakt
  • Start
  • Unterstützer
  • Vorbestellen
© Copyright 2025 - Bartling Media GmbH | Walsrode
  • Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen